Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als „Daten“ bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien.


Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Corinna Van Eijk
Friedrichstraße 7, 65185 Wiesbaden
Tel.: 06198 575381
Mobil: 0172 6933881
Fax: 06198-500719
capesterel.booking@gmail.com


Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der von uns erbrachten Bildungs- und Schulungsleistungen

Sofern Sie an unseren Bildungs- und Schulungsleistungen teilnehmen oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen.

Hierzu gehören alle Daten, die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Dies umfasst auch die Leistungsbewertung und Evaluation unserer Leistungen sowie des Lehrpersonals.

Sofern wir Drittanbieter einsetzen, gelten deren Datenschutzhinweise.


Besondere Kategorien von Daten

Von der Datenverarbeitung möglicherweise betroffen sind besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. Gesundheitsdaten oder politische/religiöse Überzeugungen (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen. Für weitere Zwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.


Betroffene Daten

Betroffene Personen: Schüler, Auszubildende, Studierende, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner

Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation, Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro- und Organisationsverfahren

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b/c/f DSGVO)


Ihre Rechte nach der DSGVO


Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.


Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, z. B. für Sitzungsspeicherung, Analyse und Personalisierung. Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben gespeichert. Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen.


Webhosting

Wir nutzen Hetzner Online GmbH als Hosting-Anbieter. Server-Logs enthalten u. a. IP-Adresse, Zeitstempel und Browserinfos zur Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit.


Kontaktaufnahme

Bei Kontakt über E-Mail, Telefon, Fax, Post oder Kontaktformular werden personenbezogene Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.


Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Übermittelte Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Bewerbungsunterlagen werden zum Zweck der Bearbeitung gespeichert. Nicht mehr benötigte Daten werden spätestens 2 Monate nach Abschluss gelöscht, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.


Social Media & Content-Dienste

Wir betreiben Präsenzen in sozialen Netzwerken und nutzen Dienste wie Google Maps. Personenbezogene Daten werden nach DSGVO verarbeitet. Details finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter.


Sicherheitsmaßnahmen

Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung.


Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand September 2021) und kann bei Änderungen angepasst werden.